Menü
Am Montag, 03.02.2020, um 18.30 Uhr, findet im Kleinen Saal des Pfarrzentrum St. Augustin die von Bündnis90/Die Grünen Stadtverband Coburg organisierte Podiumsdiskussion rund um das Thema Kommunaler Klimaschutz statt. Auch kommunal wird Klimaschutz relevant, sei es in Hinblick auf die Senkung des CO2-Ausstoßes vor Ort, sei es hinsichtlich geeigneter Maßnahmen zur Anpassung an den bevorstehenden Klimawandel, der auch Coburg betreffen wird. Mehr Hitzetage, noch längere Trockenperioden – dies sind die Bedingungen, unter denen Leben in der Stadt künftig gestaltet werden muss. Wir möchten daher mit den OB-Kandidat*innen für die Kommunalwahl 2020 Fragen des Klimaschutzes diskutieren und sichtbar machen, wie die kommunalen Lösungen der verschiedenen Parteien und Wählervereinigungen aussehen. Als Moderator hat Wolfgang Braunschmidt, Redaktionsleiter der Neuen Presse, zugesagt. Insgesamt sieben der zehn OB-Kandidat*innen haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.
Donnerstag, 6.2. 9:00 - 13:00 Uhr Krammarkt in Bad Rodach
Infostand von Bündnis90/Die Grünen/Offener Kreis Bad Rodach
Donnerstag, 6.2. Grüne Kommunalpolitik in Bad Rodach
Die Kandidaten Kandidatinnen für Bad Rodach stellen sich und Ihre Ziele vor
Sportheim Grattstadt 19:30 Uhr
7. Februar: CoJe, Podiumsdiskussion zum Thema “Jugend” mit OB-Kandidat*innen
Mittwoch, 12.2. - Grüne Kommunalpolitik in Bad Rodach
Die Kandidaten Kandidatinnen für Bad Rodach stellen sich und Ihre Ziele vor
Taverne Mykonos Heldritt 19:30 Uhr
Freitag, 21.2. - Themenabend mit Gast Katrin Göhring-Eckardt, MdB,
Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen
Haus des Gastes in Bad Rodach, 19 Uhr
Politischer Aschermittwoch am 26.02.2020 abends
Grünes Büro Coburg, Steintor 1 Donnerstag,
27.2. Grüne Kommunalpolitik in Bad Rodach
Die Kandidaten Kandidatinnen für Bad Rodach stellen sich und Ihre Ziele vor
für Elsa / Schweighof im Dorf-Gasthaus Elsa 19:30 Uhr
Freitag, 28.02.2020: 19 Uhr, MdB Beate Walter-Rosenheimer kommt nach Coburg und spricht zum Thema “Jugend”
Dienstag, 03.03.2020: 19 Uhr, MdL Anna Toman kommt ins Grüne Büro und spricht zum Thema “Schule”
Freitag, 6.3. - Oettingshausen Wie geht es mit uns Bauern weiter? mit Bio-Landwirt Paul Knoblach aus Schweinfurt, MdL, Mitglied beim Verband für ökol. Landbau Naturland, Gemeinderat, Kreisrat Gemeindehaus Oettingshausen 19 Uhr
Samstag, 14.3. 9:00 - 13:00 Uhr Wochenmarkt Bad Rodach
Infostand von Bündnis90/Die Grünen/Offener Kreis Bad Rodach
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]